Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels betrug die Marktkapitalisierung von Kryptowährungen 2,39 Billionen Dollar und das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen 100 Milliarden Dollar. Weltweit gibt es bereits mehr als 100 Millionen Besitzer von Kryptowährungen, und ihre Zahl wächst weiter. Viele von ihnen sind in der GUS und in Europa konzentriert. In der Ukraine besitzen mehr als 5,5 Millionen Menschen Kryptowährungen. Das ist prozentual gesehen mehr als in den USA.
Diese Daten zeigen, dass Kryptowährungen weiterhin an Popularität gewinnen, was bedeutet, dass viele Menschen damit Geld verdienen wollen.
Krypto-Investoren werden oft mit Tradern verwechselt. Tatsächlich handelt es sich um unterschiedliche Konzepte. Ein Trader ist eine Person, die Finanzanlagen über Kryptowährungs-Investmentgesellschaften kauft oder verkauft. In unserem Fall sind dies Kryptowährungen. Ein Trader handelt an Krypto-Börsen und investiert für einen kurzen Zeitraum. Um erfolgreich zu sein, müssen Sie den Handel als Vollzeitjob betrachten.
Der Hauptvorteil des Handels gegenüber dem Investieren ist, dass man praktisch jeden Tag Geld erhält und sofort darüber verfügen kann.
Ein Investor wählt die besten Kryptowährungen, um langfristig zu investieren. Das ist aber nicht der einzige Unterschied. Ein Anleger hat auch eine breitere Liste von Investitionsmöglichkeiten - vom trivialen Kauf von Bitcoin bis hin zu ICOs und Mining. Im Gegensatz zu einem Händler muss ein Investor verstehen, wohin sich der Markt entwickelt, eine Strategie entwickeln und sich daran halten, und die Projekte, in die er investiert hat, im Auge behalten.
Wir kaufen zum Beispiel Bitcoin und halten sie sechs Monate lang. Dann planen wir den Ausstieg aus dem Markt zu einem Preis von etwa x, um dann zu einem niedrigeren Kurs erneut zu kaufen und auf das Wachstum zu warten. Das ist eine ganz einfache Strategie, die Sie nicht als Finanzberatung verstehen sollten.
Kryptowährungs-Investmentgesellschaften arbeiten ruhiger als Trader. Es geht nur darum, zu investieren und zu warten. Ohne eine klare Strategie und Kontrolle wird ein Anleger kein Geld verdienen. Außerdem sollte man sich darüber im Klaren sein, dass das Geld heute in das Projekt investiert wird und der Gewinn erst in sechs Monaten, einem Jahr oder sogar in fünf bis zehn Jahren eintreten wird.
Die einzige allgemeine Regel sowohl für Händler als auch für Investoren ist, dass man auf dem Kryptomarkt nichts ohne Wissen tun sollte. Es ist zu riskant und wird wahrscheinlich mit Geldverlusten enden.
Wie bereits erwähnt, benötigen Sie aufgrund der Risiken, die mit Investitionen in Kryptowährungen verbunden sind, eine gut durchdachte Strategie. Es gibt viele Ansätze, um in Kryptowährungen zu investieren. Einer davon sieht folgendermaßen aus:
Konservativ - Kauf von stabilen und bewährten Münzen. Dazu gehören Bitcoin (BTC), Ether (ETH), Cardano (ADA), Solana (SOL). Dies ist eine langfristige Krypto-Investition.
Mittel - Kryptowährungen mit Potenzial, aber mit hohen Kursschwankungen. Zu dieser Kategorie gehören auch vielversprechende, aber wenig bekannte Projekte. Sie mögen zum Beispiel ein Spiel, eine Plattform oder ein anderes Produkt des Entwicklerteams. Es könnte sich sogar um die Token Ihres Lieblingsfußballvereins handeln.
Ultra-riskant - Sie kaufen Kryptowährungen und Token, an denen Sie stark zweifeln. Dabei kann es sich um Projekte handeln, die Neuigkeiten über ihr revolutionäres Produkt veröffentlicht haben, ein schnelles Wachstum aufweisen oder aktiv online für sich werben. Hier können Sie ein wenig mehr riskieren, da Sie einen kleinen Teil Ihrer Einlage zugeteilt haben.
Wenn Sie richtig auswählen, in was Sie investieren, können Sie Ihre Investitionen in Kryptowährungen verdoppeln oder verdreifachen.
Auf welche Projekte Sie achten sollten und was Sie bei Investitionen in Kryptowährungen beachten müssen, erfahren Sie in den folgenden Materialien.